Freunde von Sabeel Deutschland e.V.
Veranstaltungen
Palästinensische Frauen mit Sumud* Sa 11.11.23, 16:30 - 18:00 Uhr Eintritt frei Geänderter Veranstaltungsort Gemeindehaus St. Georgskirche Heilbronner Str. 135 Stuttgart Haltestelle Pragfriedhof Dr. Sumaya Farhat-Naser, Tätig im Westjordanland „Unser Land wird uns systematisch weggenommen“: Ihre politisch brisante Aussage über den israelischen Landraub im palästinensischen Westjordanland belegt Sumaya Farhat-Naser überzeugend. Sie gibt damit Einblick die Situation der palästinensischen Bevölkerung und besonders die der Frauen. Die palästinensische Christin berichtet, wie aggressiv israelische Siedler Weinberge, Olivenhaine und Felder zerstören, Ländereien und Wasserquellen rauben sowie Menschen vertrieben und ihre Häuser zerstört werden - alles unter dem Schutz der israelischen Armee und was dies für die Frauen und ihre Familien ausmacht. Sie rückt starke Frauen mit "Sumud" in den Fokus: mit Standhaftigkeit und Beharrlichkeit. Dem bitteren Befund zum Trotz lässt Sumaya Farhat-Naser sich nicht entmutigen. In Schulen und Frauengruppen lehrt sie mit großem Engagement gewaltfreie Kommunikation und dem Umgang mit Konflikten, unermüdlich kämpft sie gegen Hoffnungslosigkeit und Resignation. Die Veranstaltung bietet Hintergrundinformationen für den Weltgebetstag 2024, dessen Liturgie von Frauen aus Palästina kommt. In Kooperation mit: Katholisches Bildungswerk Stuttgart, Pax Christi, Pro Ökumene, Förderverein Bethlehem Akademie Dar Alkalima und Freunde von Sabeel Deutschland
1.März 2024 Weltgebetstag mit einer Liturgie aus Palästina